opmschmiede.netopmschmiede.net

Veranstaltung

Idee und Vision

Das dynamische Umfeld in der Wissenschaft verlangt eine intensive Auseinandersetzung mit Führung und Steuerung. Die OPM Schmiede im Veranstaltungsformat eines Kongresses der besonderen Art nützt Arbeitsmethoden, in der Teilnehmer aktiv in den Lernprozess eingebunden werden. Zu den Referenten zählen jährlich renommierte Wissenschaftler und erfolgreiche Praktiker von nah und fern, die ihre persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmern teilen. Ein familiäres Klima wird im Rahmen einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit kulinarischen Schmankerln untermalt, wodurch eine angenehme Arbeitsatmosphäre vorausgesetzt wird.

 

DSC_0077-2

Zur Geschichte

Die OPM Schmiede wird bereits zum 8. Mal der dieBasis GmbH organisiert. Die ursprüngliche Idee lag darin, eine Plattform für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikern zu schaffen, bei dem die Wissensgenerierung im Vordergrund steht. Aus diesem Grunde ist die Veranstaltung nicht gewinnorientiert ausgerichtet. Erlöse werden jährlich an die Bruderschaft St. Christoph gespendet, um soziale Projekte zu unterstützen.

Die Veranstaltungen der letzten sieben Jahre OPM-Schmiede fanden zu folgenden Themen statt :

  • 2010 „Soziale Kompetenz in Projekten“
  • 2011 „Change Management“
  • 2012 “ Zukunft Teamarbeit!?“
  • 2013 „Quo vadis – Strategie, Inovation & Kreativität“
  • 2014 „Die Organisation und Ich – Ich und die Organisation“
  • 2015 „Wirksamkeit entfachen“
  • 2016 „I Love Organizations“

 

Veranstalter 

dieBasis – Organisations- und Kompetenzentwicklung GmbH
ist eine Beratungsfirma mit Schwerpunkt Führung, Projektmanagement und Organisationsentwicklung. Aufbauend auf dem Ansatz der Organisationsentwicklung werden Elemente des Coachings, Gruppendynamik und Fachexpertise miteinander verknüpft.


 

 

Banner950-Schmoll-Drillingv2

Dr. Clemens C. Schmoll

  • Gründer und Geschäftsführer von dieBasis – Organisations- und Kompetenzentwicklung GmbH
  • Berater für Reorganisations- und Strategieprojekte im Bereich Dienstleistung, Industrie sowie Coaching für Geschäftsführungsteams
  • Trainer zu den Themen: Führung, Veränderungsmanagement, Projektmanagement und Organisationsentwicklung
  • Lehraufträge an Universitäten und Fachhochschulen
  • Autor des Werkes: Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe

Ort

Der Kongress wird in der Villa Blanka abgehalten. Mitten in der idyllischen Bergwelt Tirols mit traumhaften Panoramablick auf die atemberaubende Berge findet sich jährlich die OPM Schmiede ein. 

Nachstehend finden Sie die Adresse sowie einen Anfahrtsplan zum Veranstaltungsort:

Villa Banka

Weiherburggasse 31

6020 Innsbruck

Anfahrt_Villa_Blanka

Referenten sowie Teilnehmer werden im nahegelegenen Austria Trend Hotel **** untergebracht, von wo aus sie die Villa Blanka mit der Hungerburgbahn oder bereitgestellten Taxis in wenigen Minuten erreichen können.

Wichtig zum Seminarhotel: SeminarteilnehmerInnen der OPM Schmiede wird ein Zimmerkontingent zu einem ermäßigten Preis zur Verfügung gestellt. Dazu bitten wir Sie bei Ihrer Buchung den Buchungscode „OPM SCHMIEDE 2018“ anzugeben.